„kleine Sitos aus dem Dorf Petúnia“
Im brasilianischen Dorf Petúnia im Südosten des Landes arbeiten mehrere Familienbetriebe im Kaffeeanbau. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Anbaumethoden und einer konstant hohen Verarbeitungsqualität. weiterlesen
Ki·osk, Substantiv, maskulin [der] 1. kleines Häuschen, [in ein Haus eingebauter] Stand, wo Zeitungen, Getränke usw. verkauft werden
Das Wort "köşk" heißt im Türkischen soviel wie "Gartenhäuschen". Ins Deutsche ist es im 18. Jahrhundert über das französische "kiosque" eingewandert. Daraus wurden über die Jahre besondere Orte deutscher Stadtkultur. Ob Kiosk, Bude, Trinkhalle oder Späti – das kleine Verkaufsgebäude hat viele Namen. Ein Kiosk ist aber nicht nur Versorgungsstation, sondern auch Erlebnisraum, Erinnerungs- und Kommunikationsort, hier findet Sozialer Austausch statt und es geht persönlich zu.
Das KABO KI·OSK im wunderschönen Gelb Grünen Gartenhaus in den Villengärten in Überlingen ist jetzt Teil der Welt der bunten Büdchen, die es in ganz Deutschland gibt.
Unser KABO KI·OSK soll ein Ort der Begegnung für Überlinger und unsere Gäste sein. Es soll die Kioskkultur und Kaffeekultur verbinden, Gemeinschaft, Vielfalt und unsere kleine KABO Community feiern.
Das verdient natürlich auch eine eigene KI·OSK KAFFEE Röstung. Eine Mischung aus 50% Arabica aus Brasilien von Kleinbauern dem Dorf Petúnia und 50% Robusta aus Mexiko von der Finca Fulda. Kräftig, Schokoladig, mit wenig Säure, einfach lecker!
Specialty Coffee vom Bodensee, immer in unserer KI·OSK Mühle oder direkt zum Mitnehmen für Zuhause.
Im brasilianischen Dorf Petúnia im Südosten des Landes arbeiten mehrere Familienbetriebe im Kaffeeanbau. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Anbaumethoden und einer konstant hohen Verarbeitungsqualität. weiterlesen
Finca Fulda produziert Kaffee möglichst umweltschonend – aus Respekt vor der Zukunft des Kaffees, dem Klimawandel und der lokalen Bevölkerung. Die Aufbereitung erfolgt wassersparend, auf den Feldern wachsen verschiedene Baumarten, und es gibt geschützte Waldflächen für Wildtiere. Rainer betreibt eine Schule für die lokale Gemeinschaft, die auch von den Kindern der Saisonarbeiter besucht wird. Alle auf der Farm lebenden Arbeiter*innen und deren Familien erhalten kostenlose Mahlzeiten. Zur Farm gehört außerdem ein Fußballplatz als Treffpunkt und Freizeitangebot für die Community. weiterlesen
Gut für uns Alle
Wir wollen für Dich den besten Kaffee in Deiner Tasse, zu rundum guten Bedingungen - und zwar für alle in der Wertschöpfungskette. Unsere Heimat der Bodensee ist in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt der Natur, unsere Inspiration für ein nachhaltiges Leben und die Wertschätzung von Natur und Mensch. Auf der weltweiten Suche nach Rohkaffee höchster Qualität, achten wir besonders auf nachhaltigen Anbau und verpflichten uns zu eine fairen und möglichst direkten Handel mit den Kaffeebauern. Nachhaltigkeit fängt bei uns auf der Farm an und zieht sich in allen Schritten durch - bis zum Genuss in der Tasse. KABO Kaffee steht für geballte Kaffee-Expertise. Unsere Leidenschaft und Begeisterung für die faszinierende Welt des Kaffees, mit seiner ganzen Aromen Vielfalt, den Geschichten aus den Ursprungsländern sowie für die verschiedensten Zubereitungsarten wollen wir mit Euch teilen.